Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SE655 Induktiver Leitfähigkeitssensor | Memosens | 7 m Festkabel | PEEK | Hohe chemische Beständigkeit

Description

SE655 Induktiver Leitfähigkeitssensor | Memosens | 7 m Festkabel | PEEK | Hohe chemische Beständigkeit

Universeller und präziser Leitfähigkeitssensor mit hoher chemischer Beständigkeit. Digital mit Memosens-Protokoll.

  • Medienberührender Werkstoff: PEEK 
  • Robustes Design
  • Unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und Belagbildung
  • Sechs Dekaden umfassender Messbereich
  • Dampfsterilisierbar und CIP-fähig
  • Induktives Messprinzip, vollständige galvanische Trennung der Sensorspulen vom Messmedium 
  • Digital mit Memosens-Protokoll

Der digitale, induktive Leitfähigkeitssensor SE655N ist ein robuster und korrosionsbeständiger Sensor, der sich insbesondere aufgrund seiner hohen chemischen Beständigkeit für Applikationen in der chemischen Industrie eignet. 

Die Kombination aus großer Sensoröffnung und schmutzabweisendem Material beugt Verblockungen und Ablagerungen in Medien mit hohem Verschmutzungsgrad vor. Das induktive Messprinzip ermöglicht eine vollständige galvanische Trennung der Messung vom Medium.

Der Sensor ist ein Allrounder und durch seinen sechs Dekaden umfassenden Messbereich für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Als digitale Variante ausgestattet mit Memosens-Protokoll, bietet er hohe Prozess- und Datensicherheit und gewährleistet eine zuverlässige Datenaufzeichnung. Auch im Ex-Bereich (SE655X-GEFTT0AM).

Applikationen
Konzentrationsmessung von Säuren und Laugen, online-Überwachung der Qualität chemischer Produkte in Tanks und Leitungen, Phasentrennung von Produkt- und Produktgemischen, Papierherstellung (hoher Faserkonzentration), stark verschmutzte Medien und Abwässer, belagbildende und ölhaltige Medien, Salzsole, Regeneration von Ionentauschern

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Auflösung: 0,002 μS/cm
Lagertemperatur: –20 ... +80 °C
Material: PEEK
Messabweichung: ± (0,005 mS/cm + 0,5 % vom Messwert) | (- 20 ... + 100 °C), ± (0,010 mS/cm + 0,5 % vom Messwert) | (> 100 °C)
Messparameter: Leitfähigkeit (induktiv)
Messprinzip: Induktiv
Montage: G ¾"
Prozessanschluss: G 3/4“ (Mutter SW 36 und FKM-(Viton-)Dichtung im Lieferumfang)
Prozessdruck relativ: 0 ... 20 bar (siehe Druck-Temperatur-Diagramm)
Schutzart: IP 68 (Sensor in eingebautem Zustand mit Originaldichtung / EN 60529)
Signalübertragung: Memosens-Protokoll
Temperaturansprechzeit t90: ca. 7 min
Temperaturfühler: Pt1000 (Klasse A nach IEC 60751)
Umgebungstemperatur: –20 ... +60 °C
Zellfaktor: 1,98/cm (≥30 mm Wandabstand)
Messbereich : 0 … 2000 mS/cm
Explosionsschutz: Nein
Fixed cables with ferrules: 7 m

Downloads

Betriebsanleitungen

[13989] Betriebsanleitung
SE655(N/X-*) / SE656(N/X-*)
Induktiver, digitaler Leitfähigkeitssensor

Broschüren

[13395] Broschüre
Sensoren - Für die Messung von pH-/Redox-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoff. Digital und analog.

Datenblätter

[16521] Datenblatt
Induktiver Leitfähigkeits-Sensor SE655(N/X)
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[14511] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU240402B | 2024-04-02
Digital Sensors, non Ex

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Geschmack und Qualität des Bieres hängen in hohem Maße von der Qualität des Wassers ab. Seine Güte wird durch pH- und Leitfähigkeitsmessungen bestimmt.
In biologischen Abwasserreinigungsanlagen fällt toxischer Klärschlamm an, der einer Phosphorrückgewinnung zugeführt werden muss. Bei der Verbrennung …
Viele Messstellen in der Zellstoffproduktion sind in Umgebungen positioniert, in denen der Aufenthalt technischen Personals auf ein zeitliches Minimum beschränkt werden muss.

Zugehörige Produkte

Produktgalerie überspringen

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.