SE565 Redox-Sensor | Memosens | 120 mm | Ex | Für hygienische Prozesse und Steril-Anwendungen
Description
Wartungsarmer Redox-Sensor mit Platinelektrode und Gelelektrolyt für Hygiene- und Sterilanwendungen.
- Moderner Gelelektrolyt
- Keramikdiaphragma
- Integrierter Temperaturfühler
- Für stark verschmutzte, sulfidund proteinhaltige Medien
- Für lösungsmittelhaltige Prozesse
- Perfekte galvanische Trennung durch Memosens-Technologie
- Kein Einfluss von Feuchtigkeit in der Steckverbindung
- Digitale Datenübertragung
Der SE565 ist für die Messung von Redoxwerten in industriellen Prozessen konzipiert und mit einem integrierten Temperaturfühler ausgestattet. Das unter Druck stehende Bezugssystem mit Gelelektrolyt steht über ein Keramikdiaphragma mit dem Messmedium in Kontakt. Der Sensor ist für die Sterilisation mit Dampf geeignet und verfügt über ein Bezugssystem, welches für den Einsatz in Lebensmitteln und Pharmaprodukten entwickelt wurde. Der Sensor ist mit der weiterentwickelten Technik Memosens II by Knick für höhere Umgebungstemperaturen ausgelegt
Memosens II by Knick:
- Umgebungstemperatur bis 100 °C
- Gas- und Staub-Ex-Zulassung
Applikationen
Besonders geeignet für die Lebensmittel- und Pharmabranche, in der Biotechnologie oder Galvanik
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns
Bezugssystem: | Ag/AgCl, Gel-Elektrolyt mit Druckpolster |
---|---|
Diaphragma: | Keramik (1×) |
Druck relativ: | -1 … 6 bar |
Material Messelektrode: | Platin |
Messparameter: | Redox |
Prozessanschluss: | PG 13,5 |
Temperatur: | 0 … 135 °C |
Temperaturfühler: | NTC 30 kΩ |
Länge: | 120 mm |
Steckkopf: | Memosens |
Messbereich : | ± 1500 mV |
Explosionsschutz: | Ja |
Downloads
Betriebsanleitungen
Broschüren
Datenblätter
Zertifikate
Unser Service
