Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WG25 Speise-Trennverstärker ohne Hilfsenergie | Ex | Übertragung von HART-Signalen

Description

WG25 Speise-Trennverstärker ohne Hilfsenergie | Ex | Übertragung von HART-Signalen

Zur Speisung von eigensicheren 2-Leiter-Messumformern und SMART-Transmittern.

  • preiswert
    günstiger Preis durch Wegfall des integrierten Netzteils
  • keine Netzversorgung erforderlich
    Kostenersparnis durch geringen Verdrahtungsaufwand Wegfall von Netzeinflüssen
  • geringe Verlustleistung
    keine unnötige Erwärmung im Schaltschrank
  • Sichere Trennung
    gemäß DIN EN 61140 (VDE 0140): Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hohen Spannungen
  • HART-Übertragung
    bidirektionale Punkt-zu-Punkt Übertragung digitaler Daten nach HART-Spezifikation
  • EMV-geprüft
    funkentstört und stoßspannungsfest, zuverlässiger Betrieb auch bei elektromagnetischen Störungen
  • höchste Zuverlässigkeit
    Wartungsaufwand und die damit verbundenen Kosten entfallen
  • 5 Jahre Garantie

Die Aufgabe
Der passive Speisetrenner WG25 arbeitet ohne Hilfsenergie. Er dient zur galvanischen Ex-Trennung einer 2-Leiter-Speiseleitung und überträgt sowohl 4 ... 20-mA-als auch HART-Signale in jeder Richtung. Mit einem Spannungsabfall von nur 4,2 V nutzt der WG 25 die Speisung optimal, so dass alle gängigen 2-Leiter-Messumformer angeschlossen werden können.

Die Vorteile
Gegenüber aktiven Speisetrennern ergeben sich beachtliche Preis- und Zuverlässigkeitsvorteile. So wird z. B. auch bei mehrkanaligen Systemen nur ein zentrales Nicht-Ex-Speisegerät benötigt, das nicht einmal über Sichere Trennung verfügen muss.

Die Technik
Mit der TransShield-Technik von Knick verfügt der WG25 über Daten, die von passiven Speisetrennern bisher nicht erreicht wurden:

  • extrem hohe Zuverlässigkeit, MTTF über 300 Jahre
  • Sichere Trennung, Transientenschutz
  • 10 kV Prüfspannung (optional)
  • hohe elektromagnetische Verträglichkeit
  • extrem geringe Reststörwelligkeit und Gleichtaktstörbeeinflussung
  • hervorragende Impuls-Abbildung
  • HART-Übertragung
  • Ex-/Nicht-Ex-Trennung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 4 ... 20 mA
Kommunikation (Digitalausgang): HART
Potentialtrennung AC/DC: bis zu 1.000 V
Funktion: Signalübertragung und Versorgung von 2-Leiter-Sensoren
Eingang: 4 ... 20 mA
Explosionsschutz: Ja
Prüfspannung: 4 kV AC
Spannungsversorgung: ohne Hilfsenergie
Betriebsumgebungstemperatur: –10 ... 50 °C
Abmessungen (B x L x H): 22,5 x 73,5 x 118,2 mm
Besondere Merkmale: ATEX: II (1) G [EEx ia] IIC, Übertragung von HART-Signalen
Produktkategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner

Downloads

Betriebsanleitungen

[4502] User Manual (DE, EN)
WG25
Loop-Powered Supply
Version 04

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[4397] Datenblatt
WG25
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[13687] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
WG 25 A7, Opt. ... & IsoTrans 37 A7, Opt. ...
No. EU210416A | 2021-04-16
WG25_37A7__PTB 02 ATEX 2063_Ausgabe1_d-3208362

Software

[11876] Knick Produktmakros (.pdf)
ePLAN Electric P8
[12154] Software (.zip)
ePLAN P8 Produktmakros

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.