Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WA133 SensoGate Wechselarmatur | Modular | Pneumatisch | Medienberührte Teile aus PTFE | Für einfache, kommerzielle Steuerungen

Description

WA133 SensoGate Wechselarmatur | Modular | Pneumatisch | Medienberührte Teile aus PTFE | Für einfache, kommerzielle Steuerungen

Pneumatische Wechselarmatur mit höchster Beständigkeit für Prozessanwendungen

  • kompaktes, glattes und schmutzunempfindliches Design
  • geringste Wartungskosten und höchste Flexibilität durch vollständig modularen Aufbau
  • einfachster Dichtungswechsel durch teilbare Kalibrier-/Spülkammer
  • erhöhte Standzeiten und geringer Dichtungsverschleiß
  • ATEX-Zulassung II 1 GD c II für die komplette Armatur
  • Kostenminimierung durch einfache Installation, Bedienung und Wartung
  • sehr hohe Verfügbarkeit
  • Schutzbespülung der Dichtungen für lange Standzeit
  • SensoLock für hohe Bediensicherheit
  • integrierte Rückschlagventile und Endlagenschalter
  • schneller und unkomplizierter Wechsel von Kalibrierkammer und Tauchrohr
  • alle Wartungsarbeiten vor Ort möglich
  • Zyklonspülung für optimale Reinigungswirkung
  • überlegene Sensoreintauchlänge
  • einheitliche Sensorlänge (225 mm) auch bei großen Eintauchtiefen
  • vielfältige Prozessanschlüsse verfügbar
  • Flanschversion mit Abstreifring
  • Modularer Aufbau ermöglicht gezielten Austausch der medienberührten Materialien: PEEK, PVDF, PP, 1.4571, Hastelloy
  • hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit der Kunststoffausführungen durch Verwendung von carbonfaserverstärktem Kunststoff
  • spezielle Version für Sensoren mit bedruckbarem Flüssig-Elektrolyt

Variabel und preiswert
Basierend auf dem bewährten SensoGate-Baukastenprinzip, ist die Wechselarmatur WA133 prädestiniert für Applikationen, bei denen keine vollautomatische Steuerung mit zentraler Medienführung benötigt wird, aber trotzdem auf die überlegene SensoGate-Technologie nicht verzichtet werden soll. SensoGate WA 133 ist ideal für halb- oder vollautomatische Ankopplungen an einfache, marktübliche Steuerungen oder kundeneigene Lösungen.

Individuelle Lösungen
Die Ausstattung der kostengünstigen SensoGate WA133 Modelle ist je nach Wunsch skalierbar; kundenseitig wird bei der Bestellung einfach festgelegt, über welche Anschlussmöglichkeiten und Funktionen die Wechselarmatur verfügen soll. In jeder Ausführung kann der Sensor während des Prozesses manuell gewartet oder ausgetauscht werden – und dies problemlos bei einem Prozessdruck von bis zu 6 bar. Die Armatur passt sich bis ins letzte Detail direkt an die Applikation an und kann selbst noch nachträglich an veränderte Gegebenheiten adaptiert werden.

Problemlose Nachrüstung
Sollte später z. B. noch ein weiterer Medien anschluss nötig sein, kann dies durch den einfachen Austausch des betreffenden Moduls sehr leicht nachgerüstet werden. Ein enormer Vorteil des SensoGate-Baukastens, der auch auf eine Umrüstung von Metall auf Kunststoff oder eine Umrüstung auf Elektroden mit Flüssig-Elektrolyt -Vorrat zutrifft. Die patentierte Schleusenfunktion – d. h. das sichere Absperren zum Prozess auch während der Fahrbewegung – bleibt stets erhalten. Dies ist bei Wechselarmaturen weltweit einmalig.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Bedienung: automatisiert
Medienberührte Materialien: PTFE
Produktlinie: SensoGate
Produkttyp: Wechselarmatur
Sensoren & Adapter: pH-Sensor, pH-Sensor Ø12 mm mit Druckbeaufschlagung
Explosionsschutz: Ja

Downloads

Betriebsanleitungen

[12708] Betriebsanleitung
SensoGate WA133
Version 02

Datenblätter

[18047] Datenblatt
WA133
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[8623] EU Type-Examination Certificate
Nr. KEMA 04ATEX4035X | 2020-03-18
Type Ceramat WA 15...-X… | WA 16...-X | WA 13…-X

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Knick bietet innovative Prozessanalysegeräte, hochwertige Sensoren, innovative Armaturen sowie einzigartige Reinigungs- und Kalibriersysteme.

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media