Zum Hauptinhalt springen

A20210 Temperatur-Messumformer | Eingang Pt100/Pt1000, Thermoelemente | Platzsparendes 6-mm-Gehäuse

Description

A20210 Temperatur-Messumformer | Eingang Pt100/Pt1000, Thermoelemente | Platzsparendes 6-mm-Gehäuse

Standard-Messumformer zur Temperaturerfassung mit Widerstandsthermometern und Thermoelementen im 6-mm-Gehäuse.

  • Flexibler Einsatz
    mit gebräuchlichen Temperatursensoren: Pt100, Pt1000, Ni100, Thermoelemente Typ J und K
  • Intuitive Konfiguration
    einfach, ohne Hilfsmittel über 4 Dreh- und 8 DIP-Schalter
  • Kalibrierte Bereichsumschaltung
    aufwendiges Justieren entfällt
  • Automatische Erkennung
    des Sensoranschlusses (2-, 3- oder 4-Leiter)
  • Sichere Trennung
    gemäß DIN EN 61140 – Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hohen Spannungen bis zu 300 V AC/DC
  • Hohe Genauigkeit
    durch neuartiges Schaltungskonzept
  • Minimaler Platzverbrauch
    im Schaltschrank – Anreihgehäuse nur 6 mm breit – mehr Messumformer pro Meter Hutschiene
  • Kostengünstige Montage
    schneller Einbau, bequemer Anschluss der Hilfsenergie über Hutschienen-Busverbinder
  • 5 Jahre Garantie

Die Aufgabe
In praktisch allen Bereichen der Industrie werden Temperaturen kontinuierlich erfasst und häufig als führende Eingangsgrößen für Regelungen, Überwachungen, Sicherheitsabschaltungen und ähnliche kritische Aufgaben eingesetzt. In aller Regel werden dann hohe Ansprüche an Funktion, Genauigkeit, Flexibilität und elektrische Sicherheit gestellt. Je nach Messaufgabe werden unterschiedliche Sensoren eingesetzt. Diese liefern ein Rohsignal, das zur Weiterverarbeitung mit Hilfe eines Temperatur-Messumformers aufbereitet, linearisiert und standardisiert wird. 

Das Problem
Die Palette an genormten und handelsüblichen Temperatursensoren ist sehr breit. Die große Zahl der Sensoren, Anschlussvarianten, individuellen Temperaturbereiche, unterschiedlichen Versorgungsspannungen sowie benötigten Ausgangssignale erfordern äußerst variable Messum-former zur optimalen Anpassung an die verschiedenen Bedingungen. Die benötigte Flexibilität soll aber nicht mit aufwendiger Bedienung erkauft werden. Vielmehr ist eine einfache Einstellmöglichkeit am Einsatzort wünschenswert. Eine große Leistungsfähigkeit darf nicht mit einer erhöhten Anfälligkeit einhergehen – gefordert werden hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. 

Die Lösung
Die flexiblen Temperatur-Messumformer A20210 bieten Anschlussmöglichkeiten für die gebräuchlichsten Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Per DIP- und Drehkodierschalter können sie vom Anwender flexibel an die je weilige Messaufgabe angepasst werden. Die 3-Port-Trennung mit Sicherer Trennung nach DIN EN 61140 bis zu 300 V AC/DC garantiert Personen- und Anlagenschutz sowie eine unverfälschte Übertragung der Messsignale. ThermoTrans A 20210 bieten damit höchste Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum. Widerstandsthermometer können wahlweise in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung betrieben werden. Dabei wird die Anschlusskonfiguration automatisch erkannt, eine Einstellung erübrigt sich. Thermoelemente können mit interner oder externer Vergleichsstellenkompensation erfasst werden. Spannungssignale bis ±1000 mV am Eingang werden in Standardsignale 0/4 bis 20 mA / 0 bis 10 V übersetzt. So sind beispielsweise Strommessungen mit Shuntwiderständen kostengünstig realisierbar. Spezielle Messaufgaben lassen sich mit ThermoTrans-Geräten lösen, die Knick nach individuellen Vorgaben parametriert. Fest eingestellte Geräte ohne Schalter werden beispielsweise eingesetzt, wenn eine Manipulation oder Verwechslung ausgeschlossen werden soll.  

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 0 ... (±)5 V, 0 ... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA
Potentialtrennung AC/DC: bis zu 300 V
Funktion: Temperaturmessung
Eingang: Shunt-Spannungen bis zu ±1.000 mV, Thermoelemente, Widerstandsthermometer, Widerstände
Prüfspannung: 2,5 kV AC
Spannungsversorgung: 24 V DC
Betriebsumgebungstemperatur: 0 … 55 (65) °C
Abmessungen (B x L x H): 6,2 x 93 x 101 mm
Besondere Merkmale: Dreh- und DIP-Schalter für eine einfache, intuitive Konfiguration, Für Sicherheitskreise bis SIL 3, Messumformer für Platin- Temperatursensoren und Thermoelemente oder zur Messung von mV-Shunt- Spannungen in einem 6-mm- Gehäuse, Schnittstelle zur Konfiguration über PC
Produktkategorie: Messumformer

Downloads

Betriebsanleitungen

[13390] User Manual (DE, EN, FR, ES)
ZU 0677 (Power terminal block)
Version 03
[239] User Manual (DE, EN, FR, BR)
A20210P0/…
Version 03

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[229] Datenblatt
A20210
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[11256] CB Test Certificate
No. DE 2-036775 | 2022-10-11
P32000, P32100, P32200, P32300, A20210, A20220, A20230
[11418] Certificate of Compliance (UL)
No. 20181015-E220033 | 2018-OCTOBER-15
POWER CIRCUIT AND MOTOR-MOUNTED APPARATUS
P32*00P0/**, A202*0P0..., BL520
[13789] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
A20210P0, P32100P0, A20220P0, P32200P0, A20230P0, P32300P0, P32000P0
No. EU231123A | 2023-11-23

Software

[11876] Knick Produktmakros (.pdf)
ePLAN Electric P8
[12154] Software (.zip)
ePLAN P8 Produktmakros

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Zugehörige Produkte

Relevante Blogbeiträge

Knick’s large, international team at its ACHEMA 2024 trade fair booth.

ACHEMA 2024 Impressionen

Ein kurzer filmischer Rückblick auf unseren Messestand, das internationale Team von Knick und eine gelungene Standparty.

Uniclean 700 Serie - Modulares Steuerungssystem für automatische Sensorreinigung

Mit der Uniclean 700 Serie stellt Knick ein modulares Steuerungssystem vor, das als flexible Einstiegslösung für die automatisierte Sensorreinigung sehr schnell und kostengünstig installiert werden kann.

Knick Austria - ab 2024 direkter Kundenkontakt in Österreich

Neuausrichtung des Vertriebs in Österreich und neue Ansprechpartner im Bereich Prozess-Analytik und Interface-Technologie 

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Transmitter in Produktionsanlagen für Covid-Impfstoffe

Beim Pharma Contract Manufacturing übernehmen Auftragshersteller die Produktion von Arzneimitteln und erhöhen so die Produktionskapazität entscheidend.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Sensor Adapter with Lock Function Enables Safe and Thorough Cleaning

Sensor adapter with locking gate for safety and thorough cleaning of sensors in the immersion fitting ARD75 without the need

Modul für bis zu sechs Sensoren an einem Protos Transmitter

Mit 2 Modulen MSU400-180 können bis zu sechs Memosens-Sensoren für pH-Wert, Redox, Leitfähigkeit oder Sauerstoffkonzentration an einen Protos Transmitter angeschlossen werden.

ACHEMA 2022 - Knick beim Weltforum der Prozessindustrie

Im August 2022 traf sich die internationale Prozessindustrie auf der ACHEMA. Knick präsentierte das cCare-System und industrielle Anwendungen in einem neuen Konzept.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

MemoTrans MT201N: Ultrakompakt Transmitter für Memosens Sensors

Der neue ultrakompakte Transmitter MemoTrans MT201 wird direkt auf den Memosens-Sensor in der Armatur gesteckt und kommuniziert über 4-20 mA HART-Protokoll. Eine platzsparende Lösung für pH-, Redox-, Sauerstoff- und Leitfähigkeitssensoren.

Neuer Transmitter Stratos Multi E461N mit Profinet

Die Profinet-Schnittelle des neuen Multiparameter-Transmitters Stratos Multi E461N ermöglicht eine durchgängige Kommunikation der Prozessgrößen und Predictive Maintenance von der Feldebene bis in die gängigen Prozessleitsysteme.

Transmitter bequem offline am PC parametrieren: ProgaLog 4000

Mit nur einem Parametrier-Tool ProgaLog 4000 alle modular konfigurierbaren Transmitter Stratos Multi und Protos II 4400 bequem offline parametrieren, Einstellungen speichern, für weitere Transmitter duplizieren und für Audits dokumentieren.

Memosens 2.0: Weiterentwicklung der digitalen Datenübertragung

Als einer der beiden Initiatoren von Memosens entwickelt Knick die Technologie ständig weiter. Die digitale Datenübertragung ermöglicht zahlreiche Funktionen, wie Diagnose der Sensoren, Predictive Maintenance und die Integration in IoT-Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

ILMAC 2021 in Basel - Messerückblick von Knick Schweiz

Die ILMAC ist seit 1959 die einzige Schweizer Industriemesse für Chemie und Life Sciences, die alle industriellen Anwendungen der Prozess- und Labortechnologie aufzeigt.

Stratos Multi E401X- Multiparameter Transmitter für den Ex-Bereich

Der neue Multiparameter Transmitter Stratos Multi E401X ist jetzt ebenfalls für den Ex-Bereich einsetzbar, er wird in Ex-Zone 2 installiert.

Prozessoptimierung durch Stratos Multi E471 mit EtherNet/IP

EtherNet/IP communication protocol allows the transmitter to be easily integrated into Industrial Ethernet networks as PCS.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media

Transmitter für die Prozessindustrie mit PROFINET-Modul

Der Industrial-Ethernet-Standard PROFINET spielt auch für die Prozesstechnik eine wichtige Rolle. Um Messwerte aus dem Analysebereich verwenden zu können, erweitert Knick die Funktionalität für den Premiumtransmitter Protos II 4400.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

Smarter Multiparameter-Transmitter für die Flüssigkeitsanalyse

Knick Elektronische Messgeräte bringt mit dem Stratos Multi die nächste Generation ihrer Analysenmessgeräte-Reihe Stratos heraus. Erstmals können sämtliche Parameter marktbekannter Sensoren über einen Transmitter ausgelesen und verarbeitet werden.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.

Schlanker Kompakt-Transmitter steigert Leistung und Flexibilität bei gleichzeitiger Kostensenkung

Bei pH/Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffmessungen ist die Verwendung eines fest mit dem Sensor installierten Messgeräts gängige Praxis. Das Analysenmessgerät dient als Anzeige- und Kalibriertool und liefert Signale für die Messdatenübertragung.

Hochpräzise Leitfähigkeitsmessung bei extremen Temperaturdifferenzen

Die EVER Pharma Jena GmbH ist ein Pharmahersteller und spezialisiert auf Kristallsuspensionen sowie Hormonpräparate, die aufgrund des Kontaminationsrisikos in strikt getrennten Anlagen hergestellt werden.

Die großen Drei der Prozessindustrie: HART, FF, Profibus

Jede Technologie hat ihre Vorteile. Unsere Knick Multiparameter-Analysengeräte gibt es jetzt mit Profibus- und FF-Schnittstellen. Auch für den Ex-Bereich. Lesen Sie hier, welche Vorteile das für Sie bringt…
>