Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schnelles, präzises Feedback für die Steuerung von Energiespeichern

Keyfacts Applikation

Sektor

Energiespeicherung

Applikation

Ansteuer- und Rückkopplungsschleifen für Lade- und Entladevorgänge von Batterien

Messparameter

Hohe Gleichspannungen

Schnelle Ansprechzeiten

Hauptanforderungen

Genaue und stabile Messsignale

Dauerhafte Isolierung für Sicherheit und Zuverlässigkeit

Kurze Ansprechzeiten für Echtzeit-Regelkreise

Messumformer von Knick optimieren Lade- und Entladezyklen in Batteriesystemen und Microgrids

Betreiber von Energiespeicheranlagen stehen vor der großen Herausforderung, Lade- und Entladevorgänge effizient und sicher zu steuern. Verzögerungen oder Ungenauigkeiten bei der Strom- und Spannungsüberwachung können Regelkreise destabilisieren, die Systemeffizienz verringern und Schäden an kostenintensiven Komponenten wie Batterien und Leistungselektronik verursachen. In dynamischen Applikationen wie großen Batterie-Arrays, Microgrids oder der Integration erneuerbarer Energien können selbst Verzögerungen im Millisekundenbereich erhebliche Auswirkungen haben. Die schnellen und hochpräzisen Messumformer von Knick lösen diese Problematik, indem sie zuverlässige Messungen in nahezu Echtzeit liefern. Dadurch wird sichergestellt, dass Regelkreise einwandfrei reagieren und gleichzeitig sowohl das Energiespeichersystem als auch die angeschlossene Infrastruktur geschützt werden.

Applikationsanforderung und -beschreibung

Energiespeichersysteme, von großen Batterie-Installationen bis hin zu Microgrids, erfordern eine präzise Steuerung der Lade- und Entladezyklen. Dies verlangt eine hochpräzise Echtzeitüberwachung von Spannung und Strom, um Stabilität zu gewährleisten, Überladung oder Tiefentladung zu verhindern und angeschlossene Betriebsmittel zu schützen.

Zu den Herausforderungen zählen schnelle Transienten, hohe Spannungen und fluktuierende Ströme, die Rückkopplungsschleifen destabilisieren können, wenn Messwerte nicht schnell genug geliefert werden. Darüber hinaus ist die Isolation von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit des Personals als auch der Betriebsmittel zu gewährleisten, insbesondere in Systemen, die bei mehreren Kilovolt im Betrieb sind. Umgebungsbedingungen wie Temperaturschwankungen und elektrische Störungen belasten die eingesetzte Messtechnik zusätzlich.

Kunden benötigen Messumformer, die eine schnelle Reaktion, robuste Isolation und genaue Messungen unter dynamischen Hochspannungsbedingungen kombinieren können. Schnelle, präzise Daten gewährleisten zuverlässiges Feedback für Steuerungssysteme, sodass Betreiber den Energiefluss optimieren, die Netzstabilität aufrechterhalten und die Lebensdauer von Speicheranlagen verlängern können.

Warum Knick?
Die Hochspannungs-Trennverstärker von Knick sind für anspruchsvolle Energiespeicher-Applikationen entwickelt. Mit einer kontinuierlichen Isolation von bis zu 4,8 kV und Messbereichen bis 20 kA DC liefern sie schnelle und genaue Signale, die für stabile Lade- und Entlade-Regelkreise unerlässlich sind.

Mit Ansprechzeiten von 60 µs und Verstärkungsfehlern unter 0,1% können sich Betreiber auf präzises Echtzeit-Feedback verlassen. Die robuste Isolation schützt sowohl die Betriebsmittel als auch das Personal und macht die Produkte von Knick zur schlüsselfertigen Lösung für die Optimierung der Systemleistung, den Schutz von Anlagen und die Aufrechterhaltung der Netzstabilität unter dynamischen Betriebsbedingungen.

Fazit

Durch die Integration der leistungsstarken Messumformer von Knick erhalten Betreiber von Energiespeichern präzise und zuverlässige Spannungs- und Strommessungen, die für eine stabile Lade- und Entladesteuerung unerlässlich sind.  Mit Ansprechzeiten im Mikrosekundenbereich und einer Genauigkeit bis ± 0,1 % reagieren Regelkreise in Echtzeit mit realen Daten, wodurch die Systemeffizienz gesteigert und kostbare Anlagen geschützt werden. Eine robuste Isolation gewährleistet die Sicherheit von Personal und Betriebsmitteln, während eine schnelle und genaue Rückmeldung die Netzstabilität und ein optimiertes Energiemanagement unterstützt. Trennverstärker von Knick bieten eine bewährte Lösung für Anlagenbetreiber, die zuverlässige Leistung, reduzierte Ausfallzeiten und Vertrauen in den dynamischen Betrieb von Energiespeichersystemen suchen.

Zugehörige Industrien und Anwendungen

Unser Programm an Hochspannungsmessumformern bietet bewährte Lösungen für das sichere Testen und dauerhafte Überwachung von Batteriesystemen auf Zell-, Stack- oder String-Ebene.
Energiebroschüre


Überblick über energiespezifische Anwendungen und Produktlösungen

Neueste Blogartikel

The Power Behind Data AI & Data Centers

Empower AI with precision: High-voltage measurement solutions from Knick deliver real-time, reliable data.

Hochisolierte Temperaturmessung bei KEMA Labs

Sichere und präzise Temperaturmessung für anspruchsvolle Prüfaufgaben in Hochspannungsumgebungen.

Hohe Spannungen in industriellen Anwendungen funktional sicher messen

Für funktional sichere Messungen bis 3.900 V DC und 4.500 V ACpeak: der neue Hochspannungs-Messumformer P45000.

Modernisierung von Bahninfrastruktur mit Knick Hochspannungs-Trennverstärkern und Dewesoft DAQ-Systemen

Ein gemeinsames Bahnprojekt mit Dewesoft zeigt: Die P40000-Serie von Knick bietet größtmögliche Flexibilität.

P45000 SIL 2 / SIL 3: Spannungsmessungen in Anwendungen mit funktionaler Sicherheit

Knick bietet eine neue zukunftssichere Lösung für moderne Energieinfrastrukturen: zuverlässig, flexibel, sicher.