Zum Hauptinhalt springen

WA153 Ceramat Wechselarmatur | Keramische Abdichtung | Pneumatisch | Edelstahl, Titan oder Hastelloy

Description

WA153 Ceramat Wechselarmatur | Keramische Abdichtung | Pneumatisch | Edelstahl, Titan oder Hastelloy

Wechselarmatur für Extremeinsätze mit keramischer Abdichtung

  • Für Extremeinsätze
  • Keramische Dichtung zum Prozess:
    • Extrem hohe Härte (Mohs-Härte 9) verhindert Abnutzung an den Dichtflächen in abrasiven Medien.
    • Praktisch verschleißfrei
    • Hohe und konstante Dichtigkeit durch geläppte und polierte Dichtflächen
    • Hohe mechanische Festigkeit
    • Hohe Temperaturbeständigkeit
    • Hohe chemische Beständigkeit
    • Sterilisierbar
  • Plug & Play für alle Prozessmedien durch zentralen Multistecker
  • Glattflächiges, verschmutzungsunempfindliches Design
  • Alle Wartungsarbeiten vor Ort möglich
  • Antrieb unter Prozessbedingungen einfach tauschbar
  • Zyklonspülung für optimale Reinigungswirkung
  • Hohlraumspülung für unverfälschte Messwerte und verbesserte Hygiene
  • Ausbausicherung für den Sensor in Verbindung mit Uniclean 900/ Unical 9000
  • Überlegene Sensoreintauchlänge
  • Einheitliche Sensorlänge (225 mm)
  • Spezielle Version für Elektroden mit bedruckbarem Flüssig-Elektrolyt (für 250-mm-Sensoren mit Elektrolyt reservoir)
  • Medienberührter Außenkörper aus Edelstahl 1.4404, PEEK, Hastelloy C22 oder Titan
  • Sonderausführungen für optische Sonden:
    • Torsionsverhinderung für das Lichtleiterkabel durch spezielle Drehdurchführung
    • Winkel zur Aufnahme der im Bogen gelegten Lichtleiterkabel im Wellschlauch

Die Wechselarmatur Ceramat WA153 ermöglicht die zuverlässige automatische Reinigung und Kalibrierung von 12 mm-Sensoren ohne Prozessunterbrechung und gewährleistet dadurch eine sichere Prozessführung.

Durch ihre unzerstörbare keramische Abdichtung zum Prozess eignen sich Ceramat-Wechselarmaturen für besonders anspruchsvolle Messaufgaben in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern, bei denen herkömmliche Wechselarmaturen versagen. Zudem gestattet die spezielle Konstruktion die Verwendung von optischen Sonden. Der Sensor wird ungehindert angeströmt, da die Messung nicht mehr durch eine herkömmliche Tauchrohrkonstruktion beeinflusst wird. 

Applikationen
Hochkorrosive Prozesse (Chlorproduktion, Phosgenierung) und Prozesse mit ablagernden, abrasiven und verkrustenden Festkörperanteilen. Rauchgasentschwefelung, Gaswäscher, Zuckerproduktion, Farbstoffe und Pigmentsynthese, spezielle krustenbildende Industrieabwässer.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Bedienung: für cCare
Explosionsschutz: Ja
Medienberührte Materialien: Edelstahl 1.4404, Hastelloy, Titan
Produktlinie: Ceramat
Produkttyp: Wechselarmatur
Sensoren & Adapter: Leitfähigkeitssensor, konduktiv, Sauerstoff-Sensor, optischer Sensor Ø12 mm mit PG 13,5, pH-Sensor, pH-Sensor Ø12 mm mit Druckbeaufschlagung

Downloads

Betriebsanleitungen

[12307] Betriebsanleitung
Ceramat WA153
Version 05
[13385] User Manual (DE, EN)
ZU 0987 (PG 13.5 Closure Plug for Sensor Lengths of 120 / 225 mm)
Version 02
[14120] Kurzanleitung
ZU 0631 (Standardmedienanschluss zum Betrieb der Ceramat WA 150(X) / WA 160(X)) & ZU 0646 (Handsteuerventil)
Version 04
[14135] Betriebsanleitung
ZU 0654/* & ZU 0655 (Adapter für Zusatzmedien)
Version 02
[14210] User Manual
ZU 1043 Sensor Adapter 360/Ceramat
Version 01

Broschüren

[13692] Broschüre
Ceramat - Hart im Nehmen
Wechselarmaturen für Extremeinsätze. Mit keramischer Abdichtung zum Prozess.

Datenblätter

[14487] Datenblatt
Ceramat WA153
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[12749] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU201119A | 2020-11-19
Ceramat WA 150-X..., WA 153-X..., WA 154-X..., WA 160-X...
[8078] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU201221C | 2020-12-21
Ceramat WA150-N..., WA153-N..., WA154-N..., WA160-N...
[8623] EU Type-Examination Certificate
Nr. KEMA 04ATEX4035X | 2020-03-18
Type Ceramat WA 15...-X… | WA 16...-X | WA 13…-X

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Knick bietet innovative Prozessanalysegeräte, hochwertige Sensoren, innovative Armaturen sowie einzigartige Reinigungs- und Kalibriersysteme.

Relevante Blogbeiträge

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.