Zum Hauptinhalt springen

P32200 DMS-Messumformer | SIL 2 / SIL 3 funktionale Sicherheit

Description

P32200 DMS-Messumformer | SIL 2 / SIL 3 funktionale Sicherheit

Die universellen DMS-Messumformer P32200 bieten Anschlussmöglichkeiten für alle gängigen DMS-Kraftaufnehmer und DMS-Wägezellen in Vollbrücken-Schaltung. Per DIP- und Drehkodierschalter bzw. über eine IrDA-Schnittstelle können sie vom Anwender flexibel an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden.

  • Universeller Einsatz
    für Dehnungsmessstreifen, Druck- und Kraftmessdosen und andere resistive Messbrücken
  • Bequeme Parametrierung
    aller Parameter über IrDA-Schnittstelle: Unkomplizierte, menügeführte Einstellung auch ""vor Ort"" einschließlich Archivierung der Parametrierdaten
  • Intuitive Konfiguration
    der Basis-Parameter: Einfach, ohne Hilfsmittel über 4 Dreh- und 8 DIP-Schalter
  • Kalibrierte Bereichsumschaltung
    Aufwendiges Abgleichen entfällt
  • Komfortable Justierung:
    Nullpunkt und Empfindlichkeit über IrDA-Schnittstelle justierbar
  • Simulation
    beliebiger Ausgangswerte zur korrekten Installation/Inbetriebnahme
  • Sichere Trennung
    gemäß DIN EN 61140: Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hohen Spannungen bis zu 300 V AC/DC
  • Funktionale Sicherheit
    bis SIL 2 (bis SIL 3 bei redundanter Verschaltung) mit TÜV Zertifikat: Systematisch entwickelt gemäß DIN EN 61508
  • Hohe Genauigkeit
    durch neuartiges Schaltungskonzept
  • Minimaler Platzverbrauch
    im Schaltschrank: Anreihgehäuse nur 6 mm breit. Mehr Messumformer pro Meter Hutschiene
  • Kostengünstige Montage
    Schneller Einbau, bequemer Anschluss der Hilfsenergie über Hutschienen-Busverbinder (bei Versorgung mit 24 V DC)
  • 5 Jahre Garantie

Die 3-Port-Trennung mit Sicherer Trennung nach DIN EN 61140 bis zu 300 V AC/DC garantiert Personen- und Anlagenschutz sowie eine unverfälschte Übertragung der Messsignale. P32200 bieten damit höchste Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum.

Eine Anpassung von Nullpunkt und Empfindlichkeit an den individuellen DMS-Sensor ist besonders bequem über die Infrarotschnittstelle, z. B. mit einem PDA, möglich. Bei Sensoren, deren Kennwerte dem Anwender bekannt sind, kann die Kalibrierung sehr einfach über 4 Drehkodier- und 8 DIP-Schalter vorgenommen werden. Spezielle Messaufgaben lassen sich mit SensoTrans-Geräten lösen, die Knick nach individuellen Vorgaben parametriert. Fest eingestellte Geräte ohne Schalter werden beispielsweise eingesetzt, wenn eine Manipulation oder Verwechslung ausgeschlossen werden soll.

Für hohe Anforderungen an die funktionale Sicherheit bietet Knick den Messumformer P32200 mit einer SIL-Zulassung an. Die Vorgaben der DIN EN 61508 wurden durch eine speziell ausgerichtete Hard- und Software umgesetzt. Das implementierte Fail-Safe-Konzept nutzt strukturelle Maßnahmen auf Geräteebene (Redundanz von Systemkomponenten) und Diagnoseverfahren zur gezielten Fehlererkennung. Das Produkt ist durch eine autorisierte Stelle (TÜV Rheinland) SIL-2-zugelassen (DIN EN 61508). SIL 3 bei redundantem Einsatz.

Knick-Produkte entsprechend den UL Standards – Was bedeutet das?

Dass von elektrotechnischen Produkten keine Gefahr ausgeht, sollte selbstverständlich sein. Es gibt dazu aber unterschiedliche Herangehensweisen. Auf der sicheren Seite sind Anwender und Hersteller, wenn sie sich an anerkannte Normen halten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 0 ... (±)5 V, 0 ... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA
Potentialtrennung AC/DC: bis zu 300 V
Eingang: Dehnungsmessstreifen, Wägezellen
Prüfspannung: 2,5 kV AC
Spannungsversorgung: 24 V DC
Betriebsumgebungstemperatur: 0 … 55 (65) °C
Abmessungen (B x L x H): 6,2 x 93 x 101 mm
Besondere Merkmale: Dreh- und DIP-Schalter für eine einfache, intuitive Konfiguration, Für Sicherheitskreise bis SIL 3, Messumformer für Wägezellen und Dehnungsmessstreifen (Vollbrücken) in einem 6-mm- Gehäuse, Schnittstelle zur Konfiguration über PC
Produktkategorie: Messumformer

Downloads

Betriebsanleitungen

[13390] User Manual (DE, EN, FR, ES)
ZU 0677 (Power terminal block)
Version 03
[1466] User Manual (DE, EN, FR, BR)
SensoTrans P 32200 P0/
Version 05

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[1458] Datenblatt
P32200
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[11256] CB Test Certificate
No. DE 2-036775 | 2022-10-11
P32000, P32100, P32200, P32300, A20210, A20220, A20230
[11418] Certificate of Compliance (UL)
No. 20181015-E220033 | 2018-OCTOBER-15
POWER CIRCUIT AND MOTOR-MOUNTED APPARATUS
P32*00P0/**, A202*0P0..., BL520
[11665] TÜV Rheinland Certificate
No. 968/EZ 272.00/07 | 2007-10-12
Transmitter Series P32*** P0/1
EN 61508 |SlL2, SIL3
[13789] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
A20210P0, P32100P0, A20220P0, P32200P0, A20230P0, P32300P0, P32000P0
No. EU231123A | 2023-11-23

Sicherheitsanleitungen

[1383] SIL-Sicherheitshandbuch
P32*00P0/1
Version 02

Software

[11876] Knick Produktmakros (.pdf)
ePLAN Electric P8
[12154] Software (.zip)
ePLAN P8 Produktmakros
[12155] Paraly SW 111
Parameterization Software
for P32x00 via IrDA Interface

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.
Die elektrische Messtechnik von Knick bietet eine Vielzahl von Lösungen zur Signalerfassung und -umwandlung sowie zur Messung von Strom, Spannung und mehr.

Relevante Blogbeiträge

Knick-Produkte entsprechend den UL Standards – Was bedeutet das?

Dass von elektrotechnischen Produkten keine Gefahr ausgeht, sollte selbstverständlich sein. Es gibt dazu aber unterschiedliche Herangehensweisen. Auf der sicheren Seite sind Anwender und Hersteller, wenn sie sich an anerkannte Normen halten.