Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

41 Normsignal-Trennverstärker | Eingang 0(4) ... 20 mA oder 0 ... 50 mA | ohne Hilfsenergie

Description

41 Normsignal-Trennverstärker | Eingang 0(4) ... 20 mA oder 0 ... 50 mA | ohne Hilfsenergie

Zur Trennung von 0(4) bis 20 mA Normstromsignalen, bis zu 3 Kanäle.

  • keine Hilfsenergie 
    Wegfall von Netzeinflüssen
  • extrem hohe Genauigkeit
  • weites Einsatzgebiet 
    Stromübertragung von 2 µA bis 50 mA
  • höchste Zuverlässigkeit 
    keine unnötige Erwärmung und  daher maximale Lebensdauer der Bauelemente
  • zu vernachlässigende Belastung des Messsignals 
    Eigenspannungsbedarf nur 1,2 V
  • geringe Signalverzögerung
  • platzsparend durch mehrkanalige Varianten
    Anreihgehäuse mit bis zu 3 Kanälen
  • rechnergesteuerte Prüfverfahren sichern die Qualität
  • 5 Jahre Garantie

Der 41 A2 mit transformatorischer Potentialtrennung bieten Eigenschaften, die von keinem anderen DC-Trenner ohne Hilfsenergie auch nur annähernd erreicht wurden. Geeignet für die galvanische Trennung von 0/4 bis 20mA-Signalen. 0,2 % Fehlerklasse und nur 1,2 V Eigenspannungsbedarf ermöglichen den breiten Einsatz dieses Trenners.

Das Anreihgehäuse A2 mit 22,5 mm Breite für max. 3 Trenner bietet optimale Raumausnutzung bei Mehrkanalbetrieb. Der vollvergossene Aufbau garantiert höchste Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Funktion: Übertragung / Isolation von Normsignalen
Produktkategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner

Downloads

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[824] Datenblatt
IsoTrans 41
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Software

[11876] Knick Produktmakros (.pdf)
ePLAN Electric P8
[12154] Software (.zip)
ePLAN P8 Produktmakros

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.