Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SE555 pH-Sensor | Memosens | 120 mm | Ex | Sterilisierbar | Für aggressive Medien

Description

SE555 pH-Sensor | Memosens | 120 mm | Ex | Sterilisierbar | Für aggressive Medien

Digitaler, sterilisierbarer pH-Sensor mit hoher Zuverlässigkeit und Präzision.

  • Gel-Elektrolyt, druckbeaufschlagt
  • Keramik-Diaphragma
  • Silberionensperre
  • Integrierter Temperaturfühler
  • pH-Glas mit hoher Impedanz für Messungen auch bei hohen Temperaturen, geringer Alkalifehler
  • CIP-/SIP-fähig, sichere Sterilisation mit Temperaturüberwachung
  • Perfekte galvanische Trennung durch Memosens-Technologie
  • Kein Einfluss von Feuchtigkeit in der Steckverbindung
  • Vorkalibrierbar im Labor
  • Digitale Datenübertragung
  • Integrierte Sensordiagnostik

Der digitale pH-Sensor SE 555 besitzt ein spezielles pH-Glas mit hoher Impedanz für Hochtemperaturanwendungen und geringem Alkalifehler. Der Sensor ist CIP- und SIP-fähig. Die Silberionensperre verhindert Kontamination und Verblockung des Diaphragmas durch Silbersulfid in sulfidhaltigen Medien. Damit ist der Sensor prädestiniert für Anwendungen in der Lebensmittel- und Biotechnologie. Zusätzlich bietet die Memosens-Technologie alle bekannten Vorteile hinsichtlich Handhabung und Sensordiagnostik.

Applikationen
Fermentation, Nahrung und Genussmittel, aggressive Medien, extreme pH-Werte

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Bezugssystem: Ag/AgCl mit Silberionensperre
Diaphragma: Keramik (1x)
Druck relativ: -1 … 6 bar
Elektrolyt: Gel-Elektrolyt mit Druckpolster
Messparameter: pH
Prozessanschluss: PG 13,5
Temperatur: 0 … 135 °C
Temperaturfühler: NTC 30 kΩ
pH-Glas: Omega-Glas, hohe Impedanz, geringer Alkalifehler
Länge: 120 mm
Steckkopf: Memosens
Messbereich : 0 … 14 pH
Explosionsschutz: Ja

Downloads

Betriebsanleitungen

[14165] User Manual | Betriebsanleitung
ZU1054 Sensor Protection | Sensorschutz
Version 01
[16286] User Manual (DE, EN, KO)
Memosens Cable CA/MS
Version 09
[12389] User Manual (DE, EN)
SE555X/*-AMSN | -NMSN | -NVPN | -NS8N
Version 04
[17424] User Manual (DE, JA)
SE555X/*-NMSN
incl. Ex Approval Japan (JPEx DEK19.0046X)

Broschüren

[13209] Broschüre
Memosens - Die Komplett-Lösung für intelligente Sensorik.
[13395] Broschüre
Sensoren - Für die Messung von pH-/Redox-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoff. Digital und analog.

Datenblätter

[2502] Datenblatt
pH-Sensor SE555X/*-NMSN(-LABS) Memosens
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[12831] IECEx Certificate of Conformity
Memosens Ex Sensors | Details see Document
Document No. IECEx BVS 16.0030X, issue No. 2 | 2024-02-23
Marking: Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga
[16262] Korean safety certificate Kosha (KO)
No. 2020-KA4BO-0355X
SE55*Xl*-NMSN, SE605H-XMS****
[12781] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU210706D | 2021-07-06
Memosens Measuring Cable Type CA/MS-...X.., CA/MS-...X..-L
[11064] EU Declaration of Conformity
No. EU210427A | 2021-04-27
Memosens Sensors | Types SE 5..X..-.MS., SE604X-MS**, SE605….., SE6**X**MS, SE7**…
[14685] Certificate of Conformity (FM)
No. FM17US0208X | 2019-05-27 | USA
Memosens Sensors | Types SE 5**, SE 6** and SE 7**
[14155] Declaration of Compliance 2.1 (DE, EN)
according to EN 10204 | gemäß EN 10204
[16639] Type Approval Certificate for Ex-Equipment (JA)
No. DEK19.0046X, Issue No. 0 (Japan)
SE5**X/*-*MSN | SE7**X/*-*MSN
[13263] Declaration of Conformity
Cytotoxicity of the Test Material "Electrolyte gel Rheolid" | 2010-08-02
SE 555X/.-NMSN
[12826] EU-Type Examination Certificate (DEKRA)
Nr. BVS 16 ATEX E 037 X | 2024-02-20
Memosens-Ex-Sensors
[16292] Korean safety certificate Kosha (KO)
No. 2020-KA4BO-0368X
Measuring Cable CA/MS
[14690] Certificate of Conformity (FM)
No. FM17CA0105X | 2019-05-27 | Canada
Memosens Sensors | Types SE 5**, SE 6** and SE 7**
[12113] Confirmation (DE, EN)
Kein tierischer Ursprung / No components of animal origin
Series SE 555X/*-*MS*, SE555X/*-*VP*, SE 555X/*-*S8

Sicherheitsanleitungen

[11048] Sicherheitsdatenblatt
CaliMat Pufferlösung pH 4,00
[11046] Sicherheitsdatenblatt
CaliMat Pufferlösung pH 9,00
[11045] Sicherheitsdatenblatt
CaliMat Pufferlösung pH 7,00
[11049] Sicherheitsdatenblatt
CaliMat Pufferlösung pH 2,00

Control Drawings

[14185] Control Drawing
Inductive Sensor-Cable Connection System Memosens
Zeichnungsnummer 214.410-240

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Messung des pH-Werts, des Redoxpotentials und der Leitfähigkeit in Kühlwasser, das kontinuierlich mit Säure und Bioziden behandelt werden muss.
Geschmack und Qualität des Bieres hängen in hohem Maße von der Qualität des Wassers ab. Seine Güte wird durch pH- und Leitfähigkeitsmessungen bestimmt.
In der Zuckerproduktion werden extreme Anforderungen an pH-Sensoren gestellt. Bereits bei der Rübenwäsche ist die Überwachung des pH-Wertes relevant, da die Kalkdosierung auf Basis der pH-Messung erfolgt.
Kühltürme dienen in unterschiedlichsten Industriebranchen der Ableitung von Prozesswärme aus Kühlkreisläufen. Mineralische Ablagerungen und Korrosion senken den Wirkungsgrad und führen zu vorzeitigem Verschleiß von Anlagenteilen.
An die Rohmilch werden hohe Qualitätsanforderungen gestellt und die Online-Überwachung der Lkw-Entladung in der Molkerei verhindert, dass minderwertige Qualität (saure Milch) den gesamten Bestand des Lagertanks verdirbt.

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.
Optical probe from Hellma and retractable fittings from Knick

Hellma Spectroscopy Probes and Knick Retractable Fittings

Ein starkes Team für mehr Effizienz in Produktions- und Herstellungsprozessen
Knick’s large, international team at its ACHEMA 2024 trade fair booth.

ACHEMA 2024 Impressionen

Ein kurzer filmischer Rückblick auf unseren Messestand, das internationale Team von Knick und eine gelungene Standparty.

Uniclean 700 Serie - Modulares Steuerungssystem für automatische Sensorreinigung

Mit der Uniclean 700 Serie stellt Knick ein modulares Steuerungssystem vor, das als flexible Einstiegslösung für die automatisierte Sensorreinigung sehr schnell und kostengünstig installiert werden kann.

Knick Austria - ab 2024 direkter Kundenkontakt in Österreich

Neuausrichtung des Vertriebs in Österreich und neue Ansprechpartner im Bereich Prozess-Analytik und Interface-Technologie