Signalverdoppler mit zwei kalibriert umschaltbaren Ausgängen im 6-mm-Gehäuse, auch für hohe Ausgangsbürden.
Mit dem Signalverdoppler VariTrans A 20300 steht ein äußerst kompaktes Produkt zur Verfügung, dass die Aufgabe der Trennung und Übertragung von Normsignalen 0(4) bis 20 mA und 0 bis 10 V in zwei Ausgangskanäle 0(4) bis 20 mA bei galvanischer Trennung von Eingang, Ausgängen und Hilfsenergie auch kostenseitig effizient löst.
Bei diesem Baustein sind Eingang, beide Ausgänge und die Hilfsenergie jeweils sicher voneinander entkoppelt (Vier-Port-Trennung).
Fakten
- Sicherheit auf kleinstem Raum
4-Port-Trennung im 6-mm-Anreihgehäuse
- Signalverdopplung
kombiniert mit Signalwandlung
- Bürdenanhebung
bis 1000 Ohm für Eingänge mit hohen Eingangsimpedanzen möglich
- Normgerechter Personenschutz
durch Sichere Trennung nach DIN EN 61140
- Flexibler Einsatz
da einstellbar über von außen zugängliche DIP-Schalter
- Kalibrierte Bereichsumschaltung
umständliches Abgleichen entfällt
- Kostengünstige Lösung
statt 2 herkömmlichen Trennern wird nur ein kompaktes, preiswertes Gerät benötigt
- Internationaler Einsatz
UL-/CSA-Zulassungen
- 5 Jahre Garantie
Die Aufgabe
Trennung und Übertragung von Normsignalen 0(4) … 20 mA und 0 … 10 V in zwei Ausgangskanäle 0(4) … 20 mA bei galvanischer Trennung von Eingang, Ausgängen und Hilfsenergie.
Die Probleme
In der MSR-Technik muss häufig ein analoges Normsignal an zwei Stellen, d. h. von zwei Geräten, verarbeitet werden, beide Geräte sollen das gleiche Signal sehen. Damit dies ohne Signalverfälschung und insbesondere auch im Fehlerfall ohne
gegenseitige Beeinflussung oder gar Schädigung ablaufen kann, ist eine galvanische Trennung der Signale bzw. Geräte unter einander unerlässlich.
Die Lösung
Mit dem Signalverdoppler VariTrans A 20300 steht ein äußerst kompaktes Produkt zur Verfügung, das die Aufgabe auch kostenseitig effizient löst. Bei diesem Baustein sind Eingang, beide Ausgänge und die Hilfsenergie jeweils sicher voneinander entkoppelt (Vier-Port Trennung).